top of page

PORTFOLIO

Führungskräfte-Meeting

Bilder: VDL

 

Am 20. November 2024 startete im Haus der Bundespressekonferenz das VDL-Führungskräfte-Meeting.

Das Gespräch leiteten Manuel Becker und Steven Geyer vom Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der renommierte Kriegsberichterstatter Can Merey gab zudem Einblicke in seine tägliche Arbeit. Die Inhalte waren aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Medienlandschaft, insbesondere im Kontext der Berichterstattung über internationale Konflikte.

Anschließend ging es im voll besetzten Shuttlebus weiter zum China Club Berlin, wo die Teilnehmer in exklusivem Ambiente die Gelegenheit hatten, sich weiter auszutauschen und zu vernetzen.

Das Führungskräfte-Meeting begann mit inspirierenden Keynotes zum Thema "Die Zukunft des (lokalen) Publishings". Aline Lüllmann, Geschäftsführerin der TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH, eröffnete die Reihe mit einem Vortrag über innovative Geschäftsmodelle im Verlagswesen. Anschließend sprach Bernhard Bahners, Konzerngeschäftsführer der Madsack Mediengruppe, über die digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die Medienbranche. Arist von Harpe, Verleger der Morgenpost Verlag GmbH, schloss die Keynote-Reihe mit einem Vortrag über die Herausforderungen und Chancen des lokalen Journalismus ab.

Ein weiteres Highlight des Tages war das Hintergrundgespräch mit Thorsten Frei, MdB und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Moderiert wurde die Diskussion von Kai Röhrbein, Vorsitzender des VDL, und Martin Wieske, Geschäftsführer des VDL.

Den abendlichen Abschluss bildete das köstliche Dinner, bei dem Erich Laaser, Sportreporter und Ehrenpräsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten e.V., als Speaker auftrat. In seiner Rede "Vom Lokalsport in die weite Welt – Aus der Provinz zu Olympia" teilte er spannende Einblicke und Anekdoten aus seiner langjährigen Karriere.

Das Meeting bot den Teilnehmern die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über Best Practices auszutauschen. Insgesamt war es eine erfolgreiche Veranstaltung, die die Bedeutung von Führung und Verantwortung in der Medienbranche unterstrich.

bottom of page